Datenschutzrichtlinien
Erfahren Sie hier, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten und speichern, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre und Sicherheit bei Fußpflege Happyfeed geschützt sind.
Datenschutzerklärung
Fußpflege Happyfeets
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten bei der Inanspruchnahme unserer Leistungen und beim Besuch unserer Website verarbeiten.
1. Verantwortlicher
Fußpflege Happyfeets
Stettiner Straße 10 in 26452 Sande
0151-10304918
info@fusspflege-happyfeets.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Ralf Goda.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Kontaktaufnahme, Terminvereinbarung oder Behandlung freiwillig mitteilen. Dazu gehören insbesondere:
-
Name, Vorname
-
Anschrift
-
Telefonnummer
-
E-Mail-Adresse
-
Gesundheitsdaten (z. B. bei fußpflegerischen Behandlungen)
-
Zahlungsdaten
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:
-
Durchführung und Dokumentation von Behandlungen
-
Terminverwaltung
-
Rechnungsstellung und Abrechnung
-
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
-
Kommunikation mit Ihnen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Newslettern)
-
Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Verarbeitung von Gesundheitsdaten zur Erbringung gesundheitlicher Leistungen)
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:
-
Steuerberater (für Buchhaltung)
-
Zahlungsdienstleister oder Banken
-
ggf. Krankenkassen oder andere Kostenträger (bei medizinischer Fußpflege)
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Gesundheitsbezogene Unterlagen werden in der Regel gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten bis zu 10 Jahre aufbewahrt.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
8. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Website und Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir ggf. Daten über den Zugriff (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit). Falls wir Cookies oder Analyse-Tools verwenden, informieren wir Sie darüber gesondert im Cookie-Banner oder auf der Website.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unseres Leistungsangebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website oder erhalten Sie auf Anfrage.
Stand: 01.04.2025
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine professionelle medizinische Fußpflege bei Ihnen zu Hause!
Unser Team von Fußpflegeexperten steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen und einen Termin zu vereinbaren.